Zum Hauptinhalt springen

Medien 

Start Berufsbildungscampus in Moers

Fünf Jahre später und mit mehr als 60 Millionen Euro mehr Baukosten auf der Uhr als ursprünglich geplant befindet sich das größte Bauprojekt in der Geschichte des Kreises Wesel jetzt tatsächlich auf die Zielgeraden. Fest steht bereits jetzt: Es war eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Nachdem im Jahr 2023 bereits das Berufskolleg für Technik Moers den ersten fertiggestellten Gebäudeabschnitt bezogen hat, ziehen jetzt auch das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg, das Mercator-Berufskolleg und die kreiseigene Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit auf den Berufsbildungscampus Moers (BCM). Das hat der Kreis Wesel am Dienstag, 26. August, mitgeteilt. Demzufolge werden ab dem Schuljahr 2025/26 an der Repelener Straße mehr als 5000 Schüler unterrichtet – in, wie es heißt, „modernen, funktionalen Räumen, die den Anforderungen zeitgemäßer beruflicher Bildung gerecht werden“.

Der BCM vereint damit alle linksrheinischen Berufskollegs an einem zentralen Standort. In einem umfassenden und beteiligungsorientierten Prozess sei ein Campuskonzept entwickelt und baulich umgesetzt worden, das laut Kreis „Maßstäbe setzt“. Die zusammenhängenden Gebäudeteile verfügten über eine pädagogisch hochwertige Ausstattung, moderne digitale Infrastruktur sowie gut durchdachte Fachräume für alle Berufsbereiche, heißt es. Ein besonderes architektonisches Highlight bilde das große, helle Forum – ein zentraler Begegnungsort für Schüler, Lehrkräfte und Gäste.



 Mike Schrade

Lessingstr.13
          47445 Moers

   info@mikeschrade.de


  I Intern-Login I

Nach oben