Informationen und Tickets gibt es im Netz unter www.comedyarts.de.
Comedy Arts Specials 2026
Nicht nur zum Comedy-Arts-Festival im September, sondern auch bei den Comedy-Arts- Specials treten im Jahr 2026 bekannte Komiker und Kabarettisten in der Grafenstadt auf.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 22. Januar, Comedian Jan van Weyde mit seinem Programm „Weyder geht’s“ im Bollwerk 107. Van Weyde führt durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels – die eine in der klassischen Wutphase, die andere in der „Wackelzahnpubertät“. Er erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job und Familie geschickt in der Luft zu behalten. Oder eben auch nicht.
Torsten Sträter
Seit Langem ausverkauft ist der Abend mit Torsten Sträter am Samstag, 31. Januar, in der Enni-Eventhalle.
Hagen Rether
Dafür bringt Hagen Rether am Samstag, 7. März, Liebe in die Grafenstadt. In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether in der Eventhalle Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
La Signora
Nur einen Tag später am Sonntag, 8. März steht mit La Signora die Schwarze Witwe der Volksbelustigung zum Weltfrauentag in der Eventhalle auf der Bühne. In ihrem Jubiläumsprogramm „Froschkönigin“ feiert die Ruhrpottlerin das Leben – und die Frauen! Ob Pinks „Rock Star“ oder Whams „Wake Me Up Before You Go-Go“ – mit eingedeutschten Texten macht sie mal gleich klar, wer hier die „Ruhrgebieterin“ ist. Und die kniebestrumpften Beine fangen nicht nur hemmungslos an zu steppen, sondern gehen auch gnadenlos noch dahin, wo es wehtut: mitten ins Publikum. Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Moers lädt das Comedy-Arts-Festival Menschen aller Geschlechter nach Moers ein.
Patrick Nederkoorn
Was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbene Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? Sind die Deutschen dann bereit, die so geliebten Holländer aufzunehmen? Diesen Fragen geht der Niederländer Patrick Nederkoorn am Donnerstag, 26. März, auf charmante Art im Bollwerk 107 auf den Grund.
Herbert Knebels Affentheater
„Voll Karacho“ heißt es bei Herbert Knebels Affentheater, wenn die drei am Samstag, 13. Juni, die Eventhalle stürmen: ein Programm gespickt mit heißen Rhythmen und coolen Gags. Das will natürlich jeder sehen, der es noch nicht gesehen hat. Achtung: Jetzt schon gibt es nur noch wenige Restkarten.